Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Wann: 15:00 – 16:00 Uhr
Wo: NAIMO
Wir laden Kinder ab 3 Jahren ein zum freien Malen und Gestalten mit Aquarellstiften. Neugierig lauschen wir den unterschiedlichen Rhythmen von live Klaviermusik. Was für Gefühle sind hörbar? Welche Farbe haben sie? Welche Form? Gemeinsam gestalten wir ein großes Plakat und stellen dieses im Anschluss im Fenster vom Allmenderaum aus. Bitte in Kleidung kommen, die schmutzig werden darf. Wo: am Spielplatz beim Allmenderaum, Brodenbacher Weg 36, 13088 Berlin Mit: Cornelia Heising und Katarzyna Wasiak
Wann: 14:00 – 16:00 Uhr
NEUES, WÖCHENTLICHES ANGEBOT Wir laden Euch herzlich zu uns ein! Lasst uns bei Kaffee und Gebäck gemütlich beisammen sitzen. Wir wollen Musik hören, musizieren und Geschichten aus dem Leben teilen. Kommt vorbei und tauscht Euch aus...
Wann: 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Wir organisieren alle 2 Monate den Stammtisch Inklusiv. Hierzu laden wir alle ein, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen wollen. Jeden 4. Mittwoch alle 2 Monate von 16 – 18 Uhr im Gartensaal (OG) Anmeldung/Information: 0179 610 2420 oder christina.hilgendorff@frei-zeit-haus.de
Wann: 18:30 – 20:00 Uhr
Konsum geht auch ohne Geld Stefan Schridde zeigt in einer vierteiligen Vortragsreihe auf, welchen erheblichen Beitrag die Beachtung von Dauerhaftigkeit für die Nachhaltigkeit leisten kann. So schonen wir Ressourcen für zukünftige Generationen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Referent: Stefan Schridde, Gründer und Vorstand von "MURKS? Nein Danke!", Vereinsinfo , schridde.org
Wann: 15:00 – 18:30 Uhr
Hier treffen sich Vereine und Intitiativen aus Pankow/Weißensee auf dem Antonplatz. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und Mitmachangebote für Groß und Klein an den Ständen.
Wöchentliches Angebot. Habt Ihr Lust auf eine leckere Suppe? Dann seid Ihr herzlich eingeladen. Kommt im Nachbarschaftstreff vorbei, entspannt eine Weile und genießt dabei eine warme Suppe. Wir freuen uns auf alle Kids!
Wann: 15:00 – 18:00 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Ansprechpartnerin: Petra Mollnow Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)