Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Stadtteilzentrum Weißensee
in Vollzeit oder Teilzeit, Besetzung zum 01.11.2024 angestrebt, früher möglich
Der FreiZeitHaus e.V. leistet seit über 30 Jahren gemeinwesenorientierte Stadtteilarbeit sowie professionelle Begleitung von Familien und Menschen jeden Alters in verschiedensten Lebensabschnitten. Wichtig sind uns das Miteinander und die Begegnung unterschiedlicher Menschen, Generationen und Perspektiven im Kiez, Teilhabe aller am Leben im Stadtteil, Räume zur Selbstorganisation und Strukturen für Selbsthilfe sowie bürgerschaftliches Engagement. Das Stadtteilzentrum Weißensee ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen des Stadtteils. Hier können Nachbar:innen einander kennen lernen, zusammen Zeit verbringen, sich unterstützen und ehrenamtlich tätig werden. Es gibt Kurse und Gruppen in den Bereichen Bewegung, Musik und Kreativität. Für all das stellt das Stadtteilzentrum seine Räume, Garten, Technik und Wissen zur Verfügung.
Das sind deine Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:
- Konzeption, Organisation und Entwicklung von Begegnungs- und Kreativangeboten
- Leitung und Betreuung von künstlerisch- pädagogischen Angeboten
- Übernahme von projektbezogenen Verwaltungsaufgaben, insb. in der Vermietung von Räumen sowie Dokumentation und Evaluation
- Koordination von Ehrenamt und enge Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Unterstützung beim Aufbau neuer Gruppen mit dem Schwerpunkt auf ehrenamtlich betreute Angebote
- Engagementförderung, Beratung sowie Netzwerk- und Gremienarbeit
Das wünschen wir uns:
- Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise der Sozialen Arbeit oder eine gleichwertige, anerkannte Qualifikation
- Erfahrung in sozialräumlicher (auch aufsuchender) Arbeit
- Engagement, Kreativität sowie Motivation, eigene Ideen einzubringen und neue Projekte zu initiieren
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine positive Ausstrahlung und Grundhaltung
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Handwerkliche oder kreative Ausrichtung
Wir bieten:
- Eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen
- Sinnstiftendes Arbeitsumfeld in Pankow-Weißensee
- 30 Arbeitstage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Alterszusatzvorsorge
- Möglichkeit der eigenen Weiterbildung
- Angemessene Bezahlung entlang TV-L Berlin
Neugierig geworden?
Als gemeinnütziger Träger, der gesellschaftliche Vielfalt mitgestalten möchte, freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht ist die Bewerbung von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, die die formalen Voraussetzungen erfüllen. Wenn Du Dich in der fachlichen Beschreibung wiederfindest und mit Engagement und Freude bei der Arbeit bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bewerbungen bitte ausschließlich digital an