Hier finden Sie Informationen zu unseren Projekten und Einrichtungen der Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit, Familienbildung und des bürgerschaftlichen Engagements in Weißensee


Hier finden Sie Informationen zu unseren drei Kinderläden in Weißensee

Terminkalender

10 - 16 Juni, 2024
10. Juni
  • Juni
    10
    2024
    Kategorie-Bild

    Kräuterwerkstatt im Stadtteilzentrum

    Wann: 16:00 – 18:00 Uhr

    Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

    Die Kursinhalte der einzelnen Termine werden auf der Website veröffentlich.
    Kursleitung: Claudia Scholz
    Montag, 8.1., 11.3., 8.4., 10.6., 8.7., 9.9., 14.10. 11.11., 9.12. von 16-18 Uhr im Gartensaal (OG);
    Kostenbeitrag: 15 € einschl. Skript, Material und Snack
    Anmeldung/Information: 0160 41 228 10 und cla.h.scholz@gmail.com

  • Juni
    10
    2024
    Kategorie-Bild

    Workshop "Künstliche Intelligenz im Alltag"

    Wann: 17:00 – 18:30 Uhr

    Wo: NAIMO

    Lerne, wie künstliche Intelligenz (KI) im Alltag helfen kann, Probleme zu lösen, kreativer zu werden und Zeit zu sparen. Aber auch, welche Probleme es bei der Nutzung geben kann. Einführung mit Anwendungsbeispielen: Was ist generative KI wie ChatGPT und wie funktioniert sie? Anschließend praktisches Ausprobieren in einer Gruppe oder alleine, um sich eine informierte Meinung zu bilden. Für alle, die neugierig auf KI sind, aber diese noch nie selbst genutzt haben.*
    * Dieser Text wurde mit Hilfe einer KI formuliert.
    Wo: Allmenderaum im Quartier WIR, Brodenbacher Weg 36, 13088 Berlin
    Mit: Dirk Schumacher
    Bitte vorab anmelden unter 030 3377 2734 oder naimo@frei-zeit-haus.de und Computer, Handy oder Tablet mitbringen

15. Juni
  • Juni
    15
    2024
    Kategorie-Bild

    Tag der Offenen Gesellschaft

    Wann: 10:00 – 13:00 Uhr

    Wo: NAIMO

    Am 15. Juni 2024 kommen überall in Deutschland Menschen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen, zu feiern und darüber zu diskutieren, in welcher Welt wir leben möchten. Wir sind mit einem Tisch und einem Umweltspaziergang dabei - und freuen uns über persönlichen und politischen Austausch mit euch. Was kann entstehen, wenn wir füreinander Platz machen? Und welche Rolle spielt unsere Umwelt dabei?
    10-13 Uhr Gespräche am Tisch mit Mitbring-Buffet (Bitte bring etwas zu essen mit)
    11 Uhr Umweltspaziergang mit Müllsammeln. Treffpunkt am NaiMo
    Fürs Müllsammeln stellen wir Greifzangen und Müllbeutel zur Verfügung. Bringt euch gern Handschuhe mit.

-->