21. Februar
-
Auf beiden Seiten – Autorinlesung
Wann: 18:30 – 21:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Ute Kähler, Polizistin und Autorin, und der Fotograf Michael Keusch haben mehrere Jahre Berliner Polizisten, die damals entweder im Ost- oder im Westteil Berlins arbeiteten, befragt und porträtiert. Viele tragen noch immer Uniform. Sie erzählen Geschichten, die sie im Dienst erlebten: ernste und heitere, traurige und bitterböse. Und damit erzählen sie zugleich über sich selbst: über ihre Motive, ihre Herkunft, ihre Ideale. Es sind Geschichten über die Polizei, wie man sie sonst kaum erfährt.
Eintritt: 5 Euro
25. Februar
-

Kraft und ihre Erscheinungsformen in Bewegung
Wann: 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Stadtteilzentrum Weißensee
In diesem Workshop wollen wir erfahren, dass Kraft als Spannung im Körper, in Bewegung und Musik ganz unterschiedliche Formen haben kann. Auf spielerische Weise, in kurzen Bewegungsphrasen und Improvisations-Aufgaben werden wir erforschen wie es sich anfühlt, leicht, zart, federnd, schwungvoll, ruhend, oder auch spannungsvoll und aktiv zu sein. Während wir im Alltagsleben oft unbewusst und teilweise nur selten zwischen diesen Qualitäten hin- und her wechseln, können wir uns in diesem Workshop mit Wachheit, Neugier und Experimentierfreude damit auseinandersetzen. Auch in der Musik finden sich diese Variationen der Kraft wieder und wir werden einige ausgewählte Musikstücke hören und uns davon inspirieren und auch in Bewegung bringen lassen. Der Workshop ist für alle geeignet, die sich gerne bewegen.
Kosten: 30€ pro Person
Anmeldung: per Mail an Myriam@Brigmann.com
Information: myriam.brigmann.com
Mindestteilnehmerzahl: 5, maximal 10